Gestern spielten unsere Kleinsten des SSV gegen die Bambinis des SV Spay. Nach sehr zögerlichem Beginn, drehten unsere Zwerge auf und verloren das Spiel nur knapp.
Die Bambinis werden von Andreas Salzig und Marcus Müller trainiert. Das Training findet immer donnerstags von 16.30 bis 17.30. Nachwuchs, ab 4 und bis 6 Jahre, ist natürlich immer willkommen!!
Die nächsten Turniere sind am 27.05. in Spay und am 28.05. zur Naturrasenplatz-Einweihung in Weiler.
Dank einer großzügigen Spende der Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück konnten die jüngsten Kicker der JSG Boppard mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet werden.
Wer Interesse hat in der Jugend in Boppard, Bad Salzig oder Weiler Fußball zu spielen, findet alle Trainingszeiten und die Kontaktdaten der Trainer hier oder bei den Jugendleitern Mila Sousa oder Mathias Löw.
Die jüngsten der Bambinis trainieren immer freitags ab 16 Uhr im Stadion Buchenau oder in der Sporthalle Boppard.
Das zweite Spiel ihrer noch jungen Fußballkarriere war für die Bambinis aus Boppard direkt ein Turnier. Dass durch den SC Weiler sehr gut organisierte Sportfest hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Training für die Bambinis ist immer freitags um 16 Uhr im BOMAG-Stadion.
Zum ersten Mal in ihrem noch jungen Fußballleben standen die jüngsten Kicker der JSG Boppard in einem richtigen Spiel auf dem Platz.
Anlässlich der Platzeinweihung war der Bopparder Jahrgang 2009-2011 zu Gast in Spay.
Das Ergebnis wird in diesem Sportleralter noch nicht gezählt, aber es war zumindest in der zweiten Halbzeit ein gefühlter Sieg. Hoch motiviert und freudestrahlend traten dann die Nachwuchskicker gemeinsam mit den sehr zahlreich erschienenen persönlichen Fans den Heimweg nach Boppard an.
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft an Pfingstsonntag beim JSG Partner aus Weiler.
Wer Lust hat auch einmal mit dabei zu sein ist zu einem kostenlosen Probetraining herzlich willkommen. Trainiert wird freitags um 16 Uhr im BOMAG-Stadion in Buchenau, bei schlechtem Wetter in der Sporthalle der Fritz-Strassmann-Schule.